Ein Haus – ein Auftrag: Gemeinsam mit unseren Partnern Menschen unterstützen
-
Städtischer Seniorenrat
-
Behinderten-Beauftragte/r
-
Das Diakonische Werk
-
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
-
Der VdK Sozialverband
Ansprechpartner für die ältere Generation
Der städtische Seniorenrat setzt sich für die Belange unserer älteren Mitbürger ein. Er ist ihre Stimme in der Öffentlichkeit, um zu informieren und sich für ihre Bedürfnisse stark zu machen – zum Beispiel in Bezug auf die Pflege-Situation. Außerdem arbeiten die Mitarbeiter an der Verbesserung der Beziehungen zwischen den Generationen.
Der Seniorenrat arbeitet mit dem Kreisseniorenrat Schwarzwald-Baar e. V. und dem Landesseniorenrat zusammen. Er zählt sachkundige Bürger unserer Stadt sowie verschiedene soziale Institutionen zu seinen Mitgliedern.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Herr Michael Moser
Städtischer Seniorenrat
Telefon: 07721 / 82-10 70
E-Mail: seniorenrat@villingen-schwenningen.de
Abt-Gaisser-Haus, Zimmer 1.1 im ersten Obergeschoss
Schulgasse 23
78050 VS-Villingen
Sprechzeiten:
Montags und dienstags:
10 bis 11 Uhr
Mittwochs:
9 bis 10 Uhr
Für ein selbstbestimmtes Leben trotz Behinderung
Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Villingen ist Herr Höge. Er ist Ansprechpartner bei Problemen von Menschen mit Behinderungen, wie beispielsweise mangelnde Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, und er setzt sich für deren Lösungen ein. Dabei ist es auch sein Anliegen, die Bevölkerung im Umgang mit den betroffenen Mitbürgern zu sensibilisieren.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Kontakt:
Herr Simon Höge
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Abteilung Jugendarbeit, Sport und Integration
Telefon: 07721 / 82-2180
Telefax: 07721 / 82-1357
E-Mail: simon.hoege@villingen-schwenningen.de
Abt-Gaisser-Haus, Zimmer 2.6 im zweiten Obergeschoss
Schulgasse 23
78050 VS-Villingen
Sprechzeiten von Mitgliedern des Behinderten-Beirats:
- im Stadtbezirk Villingen:
immer Dienstags 9:30 bis 11:30 Uhr im Abt-Gaisser-Haus in der Schulgasse 23 - im Stadtbezirk Schwenningen:
immer am ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 11:30 Uhr in der Stadtbibliothek am Muslenplatz
Diakonie – Lebenshilfe für alle Menschen
Das Diakonische Werk in Villingen berät Menschen kostenlos und neutral zu allen Themen ihres Lebensalltags. Die teilweise ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter bieten Begleitung und Unterstützung bei Problemen und in Not-Situationen an – unabhängig von Nationalität, Religion und Kultur.
Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Die Außenstelle des Diakonischen Werks Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenbezirks Villingen.
Kontakt:
Frau Barbara Spruth
Beratung von Menschen mit Behinderung
und im Alter Ambulant Betreutes Wohnen
Diakonisches Werk im Schwarzwald-Baar-Kreis
Tel. 07721 206 1662
E-Mail: Barbara.Spruth@diakonie.ekiba.de
Internet: www.diakonie-sbk.de
Abt-Gaisser-Haus,
Zimmer 1.7 im 1. OG
Schulgasse 23
78050 Villingen-Schwenningen
Sprechzeiten:
Donnerstags:
14:00 – 17:00 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeit sind nach telefonischer Vereinbarung möglich
Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes
Mönchweilerstraße 4, 78048 VS-Villingen
Tel.: 07721 845150
Fax: 07721 845159
E-Mail: villingen@diakonie.ekiba.de
Kontakt:
Frau Mittermeier
Telefon: 07721 / 206 16 62
E-Mail: Mittermeier.EUTB@diakonie.ekiba.de
Abt-Gaisser-Haus, Zimmer 1.7 im ersten Obergeschoss
Schulgasse 23
78050 VS-Villingen
Sprechzeiten:
Dienstags:
15:00 – 17:00 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes
Mönchweilerstraße 4
78048 VS-Villingen
Telefon: 07721 / 8451-50
E-Mail: villingen@diakonie.ekiba.de
Internet: www.diakonie-sbk.de
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Diakonischen Werkes im Schwarzwald-Baar-Kreis unter EUTB.
www.diakonie-sbk.de/EUTB/
Hilfe bei sozial-rechtlichen Problemen
Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. bietet Beratung und Hilfestellung bei sozial-rechtlichen Fragen.
In der Regel ohne Wartezeiten vertritt die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH sozial Schwächere unter anderem bei der Durchsetzung von Ansprüchen vor Sozialbehörden, Reha-Trägern oder Sozial-Gerichten durch alle Instanzen – zum Beispiel bezüglich der Pflegeversicherung.
Mehr Informationen finden Sie unter:
VdK-Ortsverband
VdK-Kreisverband
Kontakt:
Gerhard Labor und Helmut Fuchs
Sozialverband VdK Kreis- und Ortsverband Villingen
Telefon: 07721 / 57375
Telefax: 07721 / 993567
E-Mail (Ortsverband): ov-villingen@vdk.de
E-Mail (Kreisverband): kv-villingen@vdk.de
Abt-Gaisser-Haus, Zimmer 1.2 im ersten Obergeschoss
Schulgasse 23
78050 VS-Villingen
Sprechzeiten:
Dienstags, donnerstags und freitags:
9:30 bis 12 Uhr
Außerdem bieten wir Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
Weitere hilfreiche Links und Themen

Pflege ist mehr wert als nur Dankbarkeit:
Wir bieten für Pflegekräfte Stellen, die auch gut bezahlt werden und weitere Leistungen zu bieten haben!